Download PDF The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan
Richtig fühlt, richtige Wahrheiten sowie entsprechende Themen kann die Faktoren am Ende wird, warum Sie ein Buch überprüfen. Aber Sie wirklich das Gefühl, so ganz zufrieden, könnten Sie nehmen The Star Wars Archives: 1977–1983, By Paul Duncan als eine der Quellen. Es ist tatsächlich abgestimmt die Analyse Veröffentlichung für jemanden wie Sie sein, dass tatsächlich Ressourcen erfordern das Thema betreffen. Das Thema floriert wirklich zur Zeit und zu erhalten auch die aktuellsten Buch können Sie die aktuellsten Antwort und Wahrheiten finden helfen.

The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan

Download PDF The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan
The Star Wars Archives: 1977–1983, By Paul Duncan . Mitglied werden bei uns Teilnehmer werden hier richtig. Dies ist die Website , die Sie liest Buch The Star Wars Archives: 1977–1983, By Paul Duncan die Suche erleichtern geben. Dies ist nicht wie die andere Website; Führungen werden sicherlich in den Arten von weichen Dokumenten sein. Welche Vorteile Sie Teilnehmer dieser Website sein? Erhalten hundert Sammlungen von Buch verbinden als auch zum Download wie immer aktualisiert Buch erhält täglich. Als einer der Führer ist , werden wir Ihnen sicherlich bieten jetzt die The Star Wars Archives: 1977–1983, By Paul Duncan , die eine ganz zufrieden Idee kennzeichnet.
Sie benötigen die Literatur Ressourcen? Recht oder die nationale Politik Bücher, Religionen oder Wissenschaften? Nun, um zu zeigen, sie, schaut juts für den Titel oder Thema, das Sie auf den gelieferten Einstufungen basieren erfordern. Allerdings vorherige, sind Sie hier richtig in dem ausgezeichneten Ort, an dem wir das The Star Wars Archives: 1977–1983, By Paul Duncan als eine Ihrer Quellen angezeigt werden soll. Auch ist dies nicht auch viel genannt; Sie konnte erkennen und verstehen, warum wir Sie wirklich empfehlen dieses Einhaltung Buch zu lesen.
Diese Veröffentlichung ist wirklich nicht nur das jüngste Leben noch ebenso Zukunft bieten konzipiert. Durch Bereitstellen der Vorteile dieser The Star Wars Archives: 1977–1983, By Paul Duncan, vielleicht wird es sicherlich führen Sie nicht darum, es zu sein. Seien Sie nur eine der fantastischen Besucher in der Welt, die immer die hohe Qualität Veröffentlichung überprüfen. Mit den zertifizierten Publikationen können Sie Ihren Geist und auch gedacht entwickeln. Dies ist nicht nur in Bezug auf die Sicht; es ist alles über die Realität.
Doch selbst wird diese Veröffentlichung auf der Basis der Realität erzeugt, eine, die extrem interessant ist, ist, dass der Autor wirklich klug machen ist dieses Buch einfach zu lesen und zu erkennen. Schätzen Sie die fantastischen Zuschauer immer bewerten Gewohnheit haben, dient jeder Schriftsteller ihr Bestes, ihre Ideen sowie Arbeitsplätze mit. Dass Sie und auch genau das, was Sie nicht am Ende wird jede Art von großen Problem sind, dieses Buch zu bekommen. Nach dem Besuch dieser Website können Sie noch mehr zu dieser Publikation untersuchen dann lokalisieren Lesen zu realisieren.

Pressestimmen
„Ich neige dazu, in meinen Filmen persönliches Selbstwertgefühl zu propagieren, eine ,Du-schaffst-das‘-Einstellung. Ihre Botschaft lautet: ,Hör nicht auf andere! Entdecke deine eigenen Gefühle und folge ihnen, dann kannst du alles bewältigen!‘“ Source: George Lucas
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Paul Duncan is a film historian whose TASCHEN books include The James Bond Archives, The Charlie Chaplin Archives, The Godfather Family Album, Taxi Driver, Film Noir, and Horror Cinema, as well as publications on film directors, film genres, movie stars, and film posters.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 604 Seiten
Verlag: TASCHEN (30. November 2018)
Sprache: Englisch
ISBN-10: 3836563401
ISBN-13: 978-3836563406
Größe und/oder Gewicht:
45,7 x 7,6 x 30,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
5.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 25.054 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)
Die Archiv-Bände von Taschen sind bereits eine eingeführte Größe, schon durch ihre Cinemascope-Abmessungen von 42 x 31 cm. Zu den gewaltigen Bildbänden über Walt Disney, Charlie Chaplin, Stanley Kubrick oder James Bond gesellt sich jetzt eine Edition über die klassische Star-Wars-Trilogie, die zwischen 1977 und 1983 entstanden ist. Der schwarze Einband ist thematisch passend mit silbrig funkelnden Glitzerstaub versehen. Auch die erste Doppelseite ist ein Spezialeffekt und zeigt einen Sprung in den Hyperraum. Natürlich ist die dann folgende Bebilderung beeindruckend. Fanatische Star-Wars-Sammler haben möglicherweise alle in diesem Buch enthaltenen Entwürfe und Fotos von den Dreharbeiten schon einmal irgendwo gesehen, aber sicher noch nie so geballt, großformatig und gut reproduziert.Die Chronologie der Bilderstrecken zu "Star Wars", "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" entspricht den erzählten Geschichten, während die englischsprachigen Texte die nicht in der Reihenfolge der Handlung durchgeführten Dreharbeiten dokumentieren. Dadurch passen Text und Bild meistens nicht zueinander. Doch da hier gleichzeitig Nacherzählung und Making Of geboten wird, entsteht bei der Lektüre ein faszinierendes fast schon dreidimensionalkes Gesamtbild. Die Texte stellte Paul Duncan zusammen, der für Taschen schon zahlreiche faszinierende Bücher, etwa "Film Noir" oder "Horror Cinema", konzipierte. In einem kurzen Nachwort erzählt Duncan, warum ihm "Star Wars" besonders am Herzen liegt. Als 13-jähriger Junge hörte er 1977 in England erstmals von dem großen Erfolg des Films und sammelt alles, was er in Zeitschriften über "Star Wars" finden konnte. Erst im Januar 1978 startet "Star Wars" im Heimatort von Duncan. Dieser wartete bereits vier Stunden vor Filmbeginn am Eingang des Kinos. Während sich bei der Premiere in den USA gewaltige Schlangen bildeten, hielt sich das Interesse im britischen Nuneaton in Grenzen und Paul Duncan war der Einzige der stundenlang in der Kälte wartete. Als der Film dann endlich startet, wurde ihm warm ums Herz…Ähnlich wird es Duncan ergangen sein, als er die Möglichkeit hatte, sich drei Tage mit George Lucas zu unterhalten. Dieser erzählte ihm nicht nur über von den Schwierigkeiten bei der Realisierung, sondern auch von seinen ständigen Ängsten. Lucas war sich niemals sicher, ob die Filme trotz großer Schwierigkeiten und den damit verbundenen Finanzierungs-Problemen seinen Qualitätsansprüchen entsprechen und überhaupt in die Kinos kommen werden. Abgerundet wird das 600-seitige Buch durch einen Anhang zu den TV-Filmen und Serien aus dem Star-Wars-Universum, die zwischen 1977 und 1983 entstanden sind. George Lucas ließ sich zu halbgaren Produktionen, wie den Filmen mit den Ewoks oder dem berüchtigten Holiday-Special von 1978 überreden, um das Interesse an Star Wars aufrecht zu erhalten. Da nur alle drei Jahre ein neuer Film in die Kinos kam, bestand die Gefahr, dass die Zuschauer das Interesse verlieren. Dass dem nicht so war (und ist!), belegt dieses großartige Buch!
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan PDF
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan EPub
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan Doc
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan iBooks
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan rtf
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan Mobipocket
The Star Wars Archives: 1977–1983, by Paul Duncan Kindle